Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Regionale Task Forces zur Corona-Bekämpfung
Landkreis | Bisher bekannt | Todesfälle | Genesen | Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 |
Ahrweiler | 429 | 3 | 358 | 22 |
Altenkirchen | 391 | 12 | 248 | 83 |
Alzey-Worms | 484 | 11 | 377 | 43 |
Bad Dürkheim | 495 | 13 | 372 | 41 |
Bad Kreuznach | 430 | 7 | 333 | 28 |
Bernkastel-Wittlich | 364 | 2 | 264 | 56 |
Birkenfeld | 230 | 3 | 124 | 110 |
Bitburg-Prüm | 540 | 6 | 303 | 115 |
Cochem-Zell | 202 | 1 | 170 | 39 |
Donnersbergkreis | 209 | 9 | 175 | 20 |
Germersheim | 459 | 9 | 365 | 29 |
Kaiserslautern | 323 | 1 | 218 | 21 |
Kusel | 150 | 1 | 136 | 11 |
Mainz-Bingen | 806 | 26 | 595 | 34 |
Mayen-Koblenz | 603 | 17 | 470 | 28 |
Neuwied | 661 | 5 | 429 | 54 |
Rhein-Hunsrück | 264 | 6 | 221 | 25 |
Rhein-Lahn-Kreis | 266 | 7 | 207 | 24 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 495 | 5 | 387 | 32 |
Südliche Weinstr. | 225 | 4 | 183 | 24 |
Südwestpfalz | 185 | 3 | 144 | 32 |
Trier-Saarburg | 487 | 12 | 397 | 29 |
Vulkaneifel | 215 | 5 | 140 | 86 |
Westerwaldkreis | 695 | 23 | 577 | 28 |
Stadt |
|
|
|
|
Frankenthal | 115 | 2 | 85 | 25 |
Kaiserslautern | 356 | 6 | 301 | 20 |
Koblenz | 421 | 20 | 339 | 25 |
Landau i.d.Pfalz | 117 | 2 | 87 | 41 |
Ludwigshafen | 770 | 3 | 624 | 38 |
Mainz | 1394 | 28 | 1027 | 75 |
Neustadt Weinst. | 173 | 2 | 156 | 19 |
Pirmasens | 61 | 0 | 52 | 10 |
Speyer | 186 | 1 | 162 | 18 |
Trier | 283 | 1 | 213 | 23 |
Worms | 368 | 8 | 320 | 28 |
Zweibrücken | 95 | 1 | 62 | 82 |
Stand: 14:05 Uhr
Die oben genannten Zahlen entsprechen den in der Meldesoftware des Robert Koch-Instituts übermittelten laborbestätigten Fällen einer COVID-19 Erkrankung mit Meldeadresse in Rheinland-Pfalz. Diese werden von den Gesundheitsämtern über die Landesmeldestelle beim Landesuntersuchungsamt an das Robert Koch-Institut übermittelt. Diese Zahlen können vereinzelt von den durch die Kreisverwaltungen kommunizierten Zahlen abweichen.
Die Summe der in Rheinland-Pfalz bereits von COVID-19 Genesenen wird anhand eines Bewertungsalgorithmus ermittelt. Diese Angaben können von den Zahlen des Robert Koch-Instituts abweichen. Als Gemeldete gelten alle Menschen mit COVID-19 Erkrankung mit Meldedatum der letzten 7 Tage, pro 100.000 Einwohner.
Regionale Task Forces zur Corona-Bekämpfung
Wenn ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt die mittlere Warnstufe (Orange) des dreistufigen Corona-Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz erreicht, wird eine regionale Task Force einberufen. Diese erarbeitet maßgeschneiderte Empfehlungen für Schutzmaßnahmen, um die Corona-Infektionen in der jeweils betroffenen Kommune einzudämmen. Diese Empfehlungen können als Allgemeinverfügung oder im Erlassweg regionalspezifisch von Landrätinnen und Landräten beziehungsweise Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern umgesetzt werden.
Einen Überblick über alle Maßnahmen der Landesregierung bietet die Internetseite www.corona.rlp.de.