Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit:
Derzeit untersucht das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz die Nasen-Rachen-Abstriche der 122 Rückkehrinnen und Rückkehrer sowie der 22 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes auf das neue Coronavirus.
Der Test dient dazu, das neue Coronavirus möglichst frühzeigt zu erkennen, möglichst noch bevor eine infizierte Person Krankheitszeichen zeigt. So kann das Risiko einer Übertragung möglichst geringgehalten werden.
Ein Vater, der letzte Woche unabhängig von der Quarantäne-Maßnahme zur ärztlichen Behandlung in das Klinikum Ludwigshafen gebracht wurde, kann nach erfolgreicher Behandlung und nach Erhalt des Testergebnisses morgen im Laufe des Tages gemeinsam mit seinem Sohn nach Germersheim zurückkehren.