QualiScheck
Der technologische, wirtschaftliche und demografische Wandel stellt Beschäftigte und Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Daher gilt es, die Qualifikationen der Beschäftigten zu erhalten und auszubauen. Von zentraler Bedeutung ist dabei die betriebliche Weiterbildung. Die Verwirklichung des kontinuierlichen Lernens während der verschiedenen Lebensphasen ist entscheidend für die Perspektive des Einzelnen und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Wissen sowie die Fähigkeit, das erworbene Wissen anzuwenden, müssen durch Lernen im Lebenslauf ständig angepasst und erweitert werden.
Das Land Rheinland-Pfalz und der Europäische Sozialfonds fördern mit dem QualiScheck Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung. Einmal im Jahr können 60 Prozent der Kosten einer Weiterbildungsmaßnahme, bis zu maximal 600 Euro, übernommen werden. Seit dem 1.1.2015 ist der Kreis der anspruchsberechtigten Personen durch die Anwendung einer Einkommensgrenze eingeschränkt. Der QualiScheck ergänzt damit unmittelbar die ESF-Förderung des Bundes, der mit dem Förderinstrument der Bildungsprämie auch eine Weiterbildungsförderung für Einzelpersonen anbietet. Im Zusammenspiel beider Förderungen bestehen in Rheinland-Pfalz damit umfangreiche Möglichkeiten, als Beschäftigter eine Weiterbildungsförderung zu erhalten.