© MSAGD
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Netzwerktagung Wohnen
Barrierefrei | Bezahlbar | Gemeinschaftlich
05. November 2015, 9:00 - 16:00 Uhr
Ludwig-Eckes-Halle Nieder-Olm
Wie lassen sich die Chancen gemeinschaftlicher Wohnformen und neuer Nachbarschaften für möglichst viele Menschen nutzen? Welche sozialen Dienstleistungen gilt es mit Wohnangeboten zu verknüpfen, damit man in jedem Alter im vertrauten Quartier gut und sicher leben kann? Wie kann barrierefreier, alten- oder familiengerechter Wohnraum zu bezahlbaren Preisen geschaffen werden?
Rund um das Wohnen der Zukunft fand am Donnerstag, 5. November 2015, die Netzwerktagung Wohnen der rheinland-pfälzischen Landesregierung statt. Ziel der Netzwerktagung war es, allen an den Zukunftsfragen des Wohnens Interessierten einen Austausch zu ermöglichen. Den Rahmen dafür bot ein Markt der Möglichkeiten, Vorträge und vor allem spannende Begegnung und Anregungen.
Dokumentation
- Pressemeldung "Bätzing-Lichtenthäler/Ahnen: Bezahlbares und barrierefreies Wohnen voranbringen"
Rheinland-Pfalz setzt sich dafür ein, dass Wohnungspolitik als übergreifende Aufgabe wahrgenommen wird und unterstützt dies durch attraktive Förderangebote, klare Regelungen und gute Beratung für alle, die etwas bewegen wollen. - SWR-Video "Verschiedenen Generationen in einem Viertel" über die Netzwerktagung Wohnen und das vom Land begleitete Modell "Wohnen mit Versorgungssicherheit", Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz, 5.11.2015 | 19.30 Uhr | 2:13 min
Programmdetails
Materialien
- Präsentation "Neue Wohn- und Versorgungsformen für alle Generationen" zum TOP "Das Bielefelder Modell: Wohnen mit Versorgungssicherheit im Quartier" von Theresia Brechmann
- Online-Präsentation zum Konzept „ready – vorbereitet für altengerechtes Wohnen“ Prof. Dr. Thomas Jocher, Universität Stuttgart, Institut Wohnen und Entwerfen.